Traumshop Blogs

So beleuchten Sie ein modernes Schlafzimmer

Von allen Räumen in Ihrem Zuhause ist Ihr Schlafzimmer wahrscheinlich der einzige, in dem Sie Zeit verbringen, wenn es völlig dunkel, völlig hell oder irgendwo dazwischen ist. Die richtige Beleuchtung des Schlafzimmers ist daher von entscheidender Bedeutung, um es zu einem angenehmen Ort zu machen, an dem Sie nachts den Kopf ausruhen, morgens aufstehen und den Tag beginnen können.

Wir haben diesen Leitfaden für die Beleuchtung von Schlafzimmern zusammengestellt, um Ihnen zu zeigen, wie Sie ein Schlafzimmer richtig beleuchten können. In der ersten Hälfte geht es um grundlegende Tipps zur Beleuchtung des Schlafzimmers und darum, wie Sie Ihr Licht mit Hilfe von Umgebungs-, Akzent- und Arbeitsbeleuchtung schichten können. Wir gehen auch auf die Auswahl der richtigen Glühbirnen für Ihr Schlafzimmer ein, damit ihre Helligkeit und Farbe perfekt zu Ihrem Schlafzimmer passen.

Der zweite Teil unseres Ratgebers zur Schlafzimmerbeleuchtung ist eine Frage und Antwort mit dem in Los Angeles ansässigen Innenarchitekten Jamie Bush, der für seine Fähigkeit bekannt ist, historische und zeitgenössische Einrichtung zu kombinieren.

Leitfaden für die Beleuchtung im Schlafzimmer: Die Grundlagen

Schichtung der Beleuchtung in Ihrem Schlafzimmer

Die richtige Schichtung der Beleuchtung ist der Schlüssel zur optimalen Beleuchtung Ihres Schlafzimmers. Das bedeutet, dass Sie das richtige Gleichgewicht zwischen Raum-, Aufgaben- und Akzentbeleuchtung finden müssen. Wenn Sie dieses Gleichgewicht herstellen, können Sie die Beleuchtung für jede Stimmung und jede Tätigkeit mit einem einzigen Schalter einstellen.

Ambiente Beleuchtung

Je nachdem, was Sie regelmäßig in Ihrem Schlafzimmer tun wollen, sollten Sie die Beleuchtungsarten von allgemeiner bis spezieller Beleuchtung schichten. Beginnen Sie mit der Grundbeleuchtung, d. h. mit der allgemeinen Beleuchtung. Das richtige Umgebungslicht umfasst natürliches Licht durch große Fenster oder Oberlichter oder künstliches Licht; was auch immer eine angemessene Beleuchtung bietet, die es Ihnen ermöglicht, allgemeine Aufgaben wie Putzen, Wäsche zusammenlegen oder das Bett machen zu erledigen.

Was die künstliche Beleuchtung anbelangt, so wird das Umgebungslicht am besten durch Deckenleuchten (z. B. Einbauleuchten, Kronleuchter, Pendelleuchten usw.) oder durch tragbare Leuchten wie Stehlampen erzeugt. Beide Beleuchtungsarten bieten eine ausreichende Menge an Licht für Tätigkeiten, die kein helles, konzentriertes Licht erfordern.

Arbeitsbeleuchtung

Wenn Sie Tätigkeiten ausführen wollen, die etwas mehr Konzentration erfordern, wie Lesen, Arbeiten oder Schminken, dann sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihre Allgemeinbeleuchtung durch eine Aufgabenbeleuchtung zu ergänzen. Eine fokussierte Arbeitsbeleuchtung muss sich nicht auf die traditionelle Schreibtischleuchte beschränken. Denkbar sind auch Nachttischlampen, niedrige Hängeleuchten auf beiden Seiten des Bettes, Wandleuchten auf beiden Seiten des Kopfteils oder andere gerichtete Leuchten über dem Bett.

In diesem Sinne kann die Arbeitsleuchte im Schlafzimmer im Grunde jede Form annehmen, solange sie ausreichend Licht für eine anhaltende Konzentration bietet. Neben dem Design und dem Standort hängt die Funktionalität einer Arbeitsleuchte auch von ihrer Glühbirne ab (dazu später mehr).

Akzentbeleuchtung

Eine Akzentbeleuchtung ist in der Regel dazu gedacht, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und Besonderheiten – wie Kunstwerke – in einem bestimmten Raum hervorzuheben. Im Schlafzimmer kann die Akzentbeleuchtung für sich genommen eine gedämpfte Version der Raumbeleuchtung sein, die ein angenehmes Licht abgibt und eine gemütliche Atmosphäre schafft. Die Verwendung von Einbauleuchten im Schlafzimmer, Wandleuchten, Lichtbändern oder die kreative Umnutzung anderer Leuchten sind einige Möglichkeiten, diese Funktion in das Lichtdesign Ihres Schlafzimmers zu integrieren.

Dimmer

Leah Harmatz, Inhaberin und Designerin von Field Theory, erklärt: “Die richtige Beleuchtung bzw. Dimmer sind wichtig, denn wenn es nur eine helle Lichtquelle gibt, ist es schwer, in einen entspannten Schlafmodus überzugehen. [Mit einer Nachttischlampe oder einem Wandleuchter können Sie sanft in den Schlaf fallen oder allmählich aufwachen.

Bei der Schichtung der Beleuchtung in Ihrem Schlafzimmer spielen Dimmer eine wichtige Rolle im Gesamtkonzept des Designs. Mit Dimmern können Sie dem Raum nicht nur eine zusätzliche Dimension verleihen, sondern sie sind von Natur aus multifunktional. Von schwacher Beleuchtung bis zu voller Helligkeit kann ein Dimmer mehrere Beleuchtungsanforderungen erfüllen. Bei maximaler Helligkeit eignet sich der Dimmer für die Allgemeinbeleuchtung, während er bei niedrigeren Einstellungen die Stimmung beeinflussen kann. Da Dimmer einfach zu installieren sind (und solange der Leuchtmitteltyp dies zulässt), kann jede Beleuchtungseinrichtung eine Mehrzweckfunktion übernehmen.

Die Wahl der richtigen Glühbirne

Die Helligkeit

Bei der Zusammenstellung Ihrer Schlafzimmerbeleuchtung ist es auch wichtig, die Art der Glühbirne zu berücksichtigen, die Sie für jede Leuchte verwenden werden. Je nach Lichtintensität und Lichtfarbe der Glühbirne kann sich diese positiv oder negativ auf Ihr Wohlbefinden während und nach einer bestimmten Tätigkeit auswirken. Bevor Sie sich jedoch auf die Suche nach einer beliebigen Glühbirne machen, sollten Sie Ihre bevorzugte Helligkeitsstufe (Lumen) herausfinden. Die empfohlenen Lumenwerte für das Schlafzimmer liegen zwischen 2.000 und 4.000, aber das ist eine subjektive Entscheidung, die von der Art der Atmosphäre abhängt, die Sie für Ihr Schlafzimmer wünschen.

Nachdem Sie sich für die maximale Lumenleistung einer Glühbirne entschieden haben, sollten Sie überlegen, ob der von Ihnen gewünschte Lampentyp dimmbar ist. CFLs (oder Kompaktleuchtstofflampen) lassen sich nur schwer mit einem normalen Dimmer regeln, ebenso wie einige Niederspannungs-LEDs. In diesen Fällen sind spezielle Dimmer erforderlich, um eine reibungslose, flimmer- und brummfreie Steuerung zu gewährleisten.

Farbe

Die Lichtfarbe spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung bestimmter Aktivitäten. Denken Sie zunächst an die Art der Glühbirne: Glühbirnen/Halogenlampen geben in der Regel ein weiches weißes Licht ab, CFLs neigen dazu, viel blaues Licht zu verbreiten (obwohl sie inzwischen ein breiteres Farbspektrum abdecken), während LEDs die gesamte Bandbreite der Farbtemperatur abdecken.

Da weiße und blaue Lichtfarben nachweislich die Wachsamkeit fördern, werden Beleuchtungen mit solchen Farbtönen am besten in Verbindung mit Aufgaben- oder Richtungsbeleuchtung eingesetzt, um konzentrierte Tätigkeiten zu unterstützen. Da blaues und weißes Licht die Wachsamkeit erhöht und in der Folge die Produktion von Melatonin (oder schlaffördernden Hormonen) unterdrückt, sind sie nicht ideal, wenn Sie nach einem langen Tag im Schlafzimmer zur Ruhe kommen und entspannen möchten. Andererseits beeinträchtigt eine Beleuchtung, die wärmere Farben (wie Gelb) verbreitet, die Melatoninproduktion nicht. Wärmeres Licht eignet sich also am besten für Aktivitäten im Schlafzimmer wie Lesen, Fernsehen oder einfach nur Entspannen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert