Sie wissen nicht, ob ein Luftbefeuchter sinnvoll ist oder wie Sie einen Luftbefeuchter auswählen sollen und wie ein Luftbefeuchter funktioniert? Es ist nützlich, dass Sie sich ein besseres Bild von Luftbefeuchtern machen, damit Sie das beste Gerät für sich finden können.
Dies ist besonders wichtig, da alle Menschen immer bewusster auf ihre Atmung achten. Immer mehr Menschen greifen zu Luftbefeuchtern, um ihre Atemwege in Topform zu halten.
Ein Traumshop-Luftbefeuchter kann helfen, die Symptome von Erkältungen und Allergien in der Nacht zu lindern. Dazu gehören:
trockene Nasennebenhöhlen und damit verbundene Kopfschmerzen;
- trockener Husten
- eine blutige Nase
- Nasenreizungen
Es handelt sich zwar nicht um ein Superheilmittel, aber die Verwendung eines Luftbefeuchters kann Ihre Nachtruhe erleichtern und Ihnen helfen, sich entspannter zu fühlen. Das Center for Disease Control hat Luftbefeuchter sogar als Mittel zur Linderung der Symptome von Coronaviren empfohlen. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr!
Wie ein Luftbefeuchter funktioniert
Ein Luftbefeuchter tut genau das, was der Name vermuten lässt: Er befeuchtet die Luft in einem Raum, um ihr Feuchtigkeit zuzuführen. Im Idealfall sollte die Luft in Ihrem Schlafzimmer zwischen 30 und 50 % Feuchtigkeit aufweisen.
Dieser Wert ist äußerst wichtig, um die Atmung zu erleichtern und die Symptome von Erkältungen, Allergien und Asthma zu lindern. Besonders wichtig ist dies im Winter und während der Grippesaison, wenn die relative Luftfeuchtigkeit wahrscheinlich niedriger ist oder Sie eher unter Atemproblemen leiden.
Wenn die relative Luftfeuchtigkeit 100 % beträgt, fühlen wir uns viel heißer, weil der Schweiß nicht von unserer Haut verdunstet. Die Luft ist bereits mit Wasser gesättigt! Bei einer Luftfeuchtigkeit von unter 30 % fühlen wir uns kälter und trockener, weil das Wasser schnell verdunstet.
Um die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Schlafzimmer zu erhöhen, gibt ein Luftbefeuchter einen feinen Nebel ab. Dieser kann kühl oder warm sein oder sogar ätherische Öle verströmen, je nachdem, was Sie bevorzugen.
Was sind die Vorteile eines Luftbefeuchters?
Luftbefeuchter sind mehr als nur ein hübsches Accessoire, das Ihr Schlafzimmer vervollständigt. Sie können Probleme wie trockene Haut und rissige Lippen lindern und sogar das durch die trockene Luft verursachte Schnarchen verringern. All diese Vorteile bedeuten, dass Sie jede Nacht besser schlafen können.
Was noch wichtiger ist: Diese Studie legt nahe, dass eine höhere Luftfeuchtigkeit in Räumen die Verbreitung der Grippe verringern kann. Das fanden die Wissenschaftler heraus.
Bei niedriger relativer Luftfeuchtigkeit behält die Grippe ihre maximale Infektiosität, und bei höherer relativer Luftfeuchtigkeit wird das Virus nach dem Husten schnell inaktiviert.
Mit anderen Worten: Eine höhere relative Luftfeuchtigkeit in Ihrem Schlafzimmer (oder im ganzen Haus) deaktiviert die Viren schneller, was das Risiko einer Ansteckung verringern kann. Das ist in der gegenwärtigen Situation eindeutig von Vorteil. Aber wussten Sie auch, dass ein Luftbefeuchter Ihnen helfen kann, die Symptome eines Coronavirus zu bewältigen?
Wie wählt man einen Luftbefeuchter, der zu einem passt?
Der Preis ist wichtig, aber er ist nicht alles. Bei der Auswahl eines Luftbefeuchters sind drei wichtige Faktoren zu berücksichtigen.
Art des Luftbefeuchters
Der erste Punkt in unserer Liste zur Auswahl eines Luftbefeuchters beinhaltet eine notwendige Entscheidung. Möchten Sie einen Luftbefeuchter mit warmem oder kühlem Nebel, oder bevorzugen Sie einen, der auch als Diffusor funktioniert? So können Sie Ihre Suche eingrenzen.
Kapazität des Luftbefeuchters
Ein 6-Liter-Modell wird Ihr ganzes Zimmer die ganze Nacht über befeuchten – aber es ist auch zu groß, um es auf Ihrem Nachttisch aufzubewahren. Wenn Sie sich für einen kleineren Tisch-Luftbefeuchter entscheiden, nimmt er weniger Platz ein und liefert den Nebel für eine kürzere Zeit.
Leicht zu reinigen
Ein Aspekt der Funktion eines Luftbefeuchters, die Luft sauber zu halten, besteht darin, dass er ungewollt unerwünschte Partikel einfängt. Wenn Sie sie nicht regelmäßig benutzen, kann das Wasser im Tank auch stagnieren.